Gebärmutterkrebs
frühzeitig erkennen mit dem WID-easy Test
Einfach, Schnell, Genau
Sensitivität: 90,90%
NPV: 99,7%
Unnötige Ausschabungen können vermieden werden.
Vorteile:
• Zuverlässige und schnelle Abklärung, ob ein Endometriumkarzinom vorliegt
• Probennahme durch einfachen Vaginalabstrich
• Gebärmutterspiegelung und Ausschabung können bei einem negativen
W/0"'-easy Testergebnis vermieden werden
Grundlagen
Der WID®-easy Test ist ein sogenannter epigenetischer Test, der den Methylierungsstatus von DNA-Regionen misst, von denen bekannt ist, dass sie bei Gebärmutterkrebs unterschiedlich stark methyliert sind.
Risikofaktoren und Symptome
Der östrogenabhängige Gebärmutterkrebs wird durch langfristigen Östrogeneinfluss begünstigt, wobei unerheblich. ist, ob der Östrogeneinfluss auf natürliche Weise (z.B. durch Kinderlosigkeit oder Übergewicht} oder durch äußere Faktoren (z.B. Östrogenbehandlung) erfolgt.
Beim östrogenunabhängigen Gebärmutterkrebs ist vor allem fortgeschrittenes Alter ein Risikofaktor.
Postmenopausal gelten vaginale Blutungen als wichtigstes und häufigstes Symptom. Prämenopausal können Zwischenblutungen oder auch Veränderungen von Dauer oder Stärke der Regelblutung ein frühes Anzeichen sein.
Folgende Risikofaktoren begünstigen die Entwicklung eines Endometriumkarzinom:
• Fortgeschrittenes Alter
• Übergewicht
• Östrogenbehandlung ohne Gestagenausgleich
• Tamoxifen-Therapie (bei Brustkrebs}
• Diabetes Mellitus
• Genetische Prädisposition (z. B.Lynch-Syndrom)
• Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)
• Kinderlosigkeit und Alter über 40 Jahre
Vergleich mit anderen Diagnostikmethoden
Verglichen mit dem transvaginalen Ultraschall erhalten beim Wl-easy Test deutlich weniger gesunde Frauen einen positiven Testbefund (,,falscher Alarm"). Daher müssen in der Folge weniger Ausschabungen vorgenommen werden.
Bei Spiegelung und Ausschabung wird der Gebärmutterhalskanal geweitet und die Instrumente zur Ausschabung in die Gebärmutter eingeführt. Beim WlD-easy Test hingegen reicht ein Vaginalabstrich aus.
Sensitivität, Spezifität, NPV und PPV
Die Genauigkeit eines Tests wird in Sensitivität, Spezifität, Negativ Prädiktiver Wert (,,NPV") und Postitiv Prädiktiver Wert ("PPV) angegeben:
Eine hohe Sensitivität bedeutet, dass ein Test wenige erkrankte Personen übersieht. Die Spezifität gibt an, wie viele gesunde Personen zuverlässig als gesund erkannt werden. Der NPV hingegen gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass eine Person mit einem negativen Testbefund tatsächlich gesund ist und der PPV, wieviele der als erkrankt Getesteten tatächlich Krebs haben.
Für wen ist der WIUW-easy geeignet:
'Der WlD-easy Test ist für alle Frauen geeignet, bei denen ein erhöhtes Risiko für ein Endometriumkarzinom vorliegt. Das sind insbesondere Frauen ab dem 45. Lebensjahr mit abnormalen Blutungen.
Das Endometriumkarzinom ist der häufigste Krebs der weiblichen Geschlechtsorgane.3 Nach Schätzungen der AGO-Austria gibt es jährlich etwa 1.000 Neu-erkrankungen in Österreich.4 Bei weit mehr als der Hälfte aller Betroffenen tritt die Krankheit nach der Menopause auf, also in der Zeit nach der letzten Menstruationsblutung.
Abnorme vaginale Blutungen können ein Hinweis auf ein Endometriumkarzinom sein. Trotzdem ist im Fall von postmenopausalen Blutungen nur in 3 % der Fälle ein Endometriumkarzinom die Ursache. Prämenopausal liegt die Quote sogar noch deutlich darunter.5•6•7
Im Verdachtsfall wird häufig eine transvaginale Ultraschalluntersuchung durchgeführt, um die Ursache für die Blutung zu ermitteln.
Zu den weiteren Standarduntersuchungen gehören die Gebärmutterspiegelung (Hysteroskopie) und die Ausschabung der Gebärmutter (Abrasio). Diese sind aufwändiger und bergen das Risiko von Blutungen, Infektionen oder anderer Komplikationen chirurgischer Eingriffe, wie die Verletzung oder Perforation der Gebärmutter.
Mit dem WID'''-easy Test gibt es nun erstmals die Moglichke1t, mittels eines einfachen Vaginalabstnchs festzustellen, ob em hohes oder niedriges R1s1ko tur Gebarmutterkrebs besteht.